Alpenverein Ausseerland  
gegründet 1874

Die Loserhütte in Altaussee

Nach Gründung des Vereines wurde bald der Gedanken gefasst eine Schutzhütte zu bauen. Zuerst wollte man auf dem Sarstein bauen, doch auf der Ausseer-Seite fand man keinen richtigen Platz! Im Bereich der Langangseen waren jagdliche Gründe gegen einen Hüttenbau.

So wurde der Loser in Augenschein genommen. Bei einer Begehung schloss sich Förster Josef Gasperl an und führte die Suchenden auf einem Platz, wo alles Wünschenswerte beisammen war. Ein ebener Platz, Quellwasser, prachtvolle Aussicht, fast lawinensicher.

Im Herbst 1881 wurde unter der Augstalm das Holz geschlägert und geschnitten, im März 1882 über den harten Schnee mit Ochsen zur Baustelle geführt. Im Juli konnte die Hütte bereits mit einer schlichten Feier eröffnet werden.

Die Besucherzahl stieg von Jahr zu Jahr, unter anderem auch Kaiserin Elisabeth von Österreich.

Heute ist die Loserhütte ein Wirtshaus die durch die Loser-Berg-Straße leicht erreichbar ist.

 

Besuchen Sie die Webseite      www.willkommeninaltaussee.at

 

 
 
 
E-Mail
Anruf