Zum Andenken an unseren Hütten-Wart!
Wildensee-Hütte ist seit 1. Oktober 2024 geschlossen!
Winter-Ruhe!
Je nach Schneelage öffnen wir wieder ab Ende Mai 2025!
Wildensee-Hütte: Informationen und Richtlinien für einen gelungenen Aufenthalt!
- Reservierung und Schlüssel:
Die Wildensee-Hütte öffnet Ende Mai (abhängig von der Schneelage) bis Ende September. Für den Zugang benötigen Sie den sektionseigenen Schlüssel, der nach Absprache unter 0664 4616004 oder per E-Mail an office@ladnergrill.at erhältlich ist.
Alpenvereinsmitglieder: € 15,-
Nichtmitglieder: € 20,-
Kinder: € 7,-
Bei Gruppen ab 4 Personen ist eine Vorauszahlung von 50% nötig, die bei einer Stornierung einbehalten wird.
Für eine zusätzliche Pauschale auf die Nächtigung pro Person von Euro 100,- kann die Hütte exklusiv gemietet werden. D.h. es sind keine weiteren Gäste in der Hütte.
Hunde sind in der Hütte nicht erlaubt!
Rauchverbot in der Hütte und im Außenbereich nahe der Hütte (Brandgefahr!)
- Maximale Aufenthaltsdauer:
Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 3 Nächte.
Beim Verlassen der Hütte ist die Angabe von Namen, Mobilnummer und ein WhatsApp-Foto erforderlich. Die Hütte muss ordentlich und sauber verlassen werden, damit die nächsten Gäste sofort davon Gebrauch machen können.
Sanktionen bei Nichteinhaltung:
Sollte kein Foto gesendet oder die Hütte nicht ordnungsgemäß verlassen werden, wird die Schlüsselkaution einbehalten, und es wird eine zusätzliche Gebühr von € 50,- erhoben.
Die Wildensee-Hütte ist eine Selbstversorger-Hütte, die speziell für Wanderer, die eine Durchquerung des Toten Gebirges machen, zugänglich ist. Die maximale Aufenthaltsdauer für Bergwanderer und Bergsteiger beträgt 3 Nächte.
Nicht geeignet für:
Die Hütte ist nicht für Familien-Wochenenden, Feiern in Gruppen und Urlaubsaufenthalte vorgesehen.
Wir heißen Wanderer und Bergsteiger herzlich willkommen, die die Wildensee-Hütte als Ausgangspunkt für ihre Erkundungen nutzen möchten. Bitte beachten Sie die oben genannten Richtlinien für einen angenehmen Aufenthalt.